Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite Presse Neodigital Versicherung AG und Aon beschließen Zusammenarbeit

Presse

Der Versicherungsmakler Aon integriert die gesamte Produktlinie des voll digitalen Versicherers Neodigital in sein Angebotsportfolio.

Neunkirchen, 18. September 2018 – Die Neodigital Versicherung AG und der Versicherungsmakler Aon haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Mit der Neodigital-Produktpalette und deren Abschlussmöglichkeiten beschleunigt Aon die digitale Transformation seines Privatkundengeschäfts. Neodigital gewinnt dadurch einen der renommiertesten Versicherungsmakler Deutschlands als Partner. Aon ist eines der weltweit führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Lösungen zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Mitarbeiterentwicklung und Gesundheit anbietet. Das Unternehmen ist in 120 Ländern mit 50.000 qualifizierten Mitarbeitern aktiv – davon arbeiten an den elf deutschen Standorten rund 1.700.

Die nun beschlossene Kooperation ist ein Beleg für das starke und eigenständige Wachstum der Neodigital. Für Aon und deren Kunden ergeben sich durch die Zusammenarbeit eine neue digitale Nutzererfahrung entlang aller Geschäfts- und Abwicklungsprozesse. So erhalten die Privatkunden von Aon über das digitale Kundenportal des Maklers ab sofort eine größere Produktauswahl in den Bereichen Privathaftpflicht-, Tierhaftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung. Zudem profitieren die Kunden von maximaler Transparenz aller Vorgänge – von der Policen-Erstellung bis hin zur Schadenabwicklung.

Franz Rudolf Golling, Vorstand der SchneiderGolling Gruppe und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Neodigital Versicherung AG, hat bereits die ehemalige SG Iffoxx Assekuranzmakler AG als deren Aufsichtsratsvorsitzender erfolgreich in die Aon-Organisation überführt. Er ist von der strategischen Dimension dieser Kooperation und den sich daraus ergebenden Potenzialen begeistert: „Neodigital als vollkommen digital aufgestellter Versicherer stellt Aon für dessen Belegschafts- und Verbandsgeschäft komplett digitalisierte Produkte und Prozesse zur Verfügung. Daraus ergeben sich skalierbare Stückzahlen gepaart mit kompromisslos effizienten Geschäftsabläufen. Unsere Zusammenarbeit markiert einen Quantensprung in der Kooperation von Großmaklern und digitalem Risikoträger“, so Golling abschließend.

Auch Aon freut sich auf die Kooperation mit Neodigital „Wir haben mit Neodigital einen Kooperationspartner gefunden, der unsere Vorstellung von Digitalisierung im Versicherungsbereich absolut teilt. Wir freuen uns daher sehr, unseren Privatkunden schon in Kürze die innovativen Produkte und digitalen Dienstleistungen von Neodigital anbieten zu können“, sagt Wouter Goudswaard, Chief Affinity Officer Aon Deutschland, zuständig für alle Privatversicherungen.

Unternehmensprofil Neodigital Versicherung AG

Neodigital Versicherung AG (https://neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Handy, Wohngebäude, Unfall und Fahrrad über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.

Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen u. a. die SchneiderGolling ND Invest GmbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.

 

Artikel als PDF herunterladen