Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite Privathaftpflicht

Privathaftpflicht

Ob Missgeschick oder Unachtsamkeit – wir sichern Sie gegen Haftungsansprüche ab: Damit kleine Versehen keine große Sachen werden!

Was bieten wir?

  • Versicherungssumme bis zu 50 Millionen €
  • Individuelle Tarife passend für jede Lebenssituation
  • „Herausragend“ laut Ascore Scoring: Tarif Single NEO L
  • Tägliche Kündbarkeit – unabhängig von der Vertragslaufzeit
  • Vertragsverwaltung bequem & nachhaltig online

Wofür brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung?

Eine Privathaftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher selbst verursachter Schäden. Das macht sie zu einer der wichtigsten Versicherungen: Damit ein Moment der Unachtsamkeit keine hohen finanziellen Folgen nach sich zieht.

Die private Haftpflichtversicherung zahlt dabei berechtigt gegen Sie erhobene Schadenersatzansprüche aus und wehrt gleichzeitig unberechtigte Forderungen für Sie ab. Auch Schäden durch Kleintiere sind in der Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen. Wichtig – dies gilt nicht für Hunde. Hundehalter sollten prüfen, ob eine Hundehaftpflichtversicherung eine gute Ergänzung für sie darstellt. Schützen Sie sich jetzt mit unserem Top Preis-Leistung-Verhältnis!

Ausgewählte Leistungen unserer Tarife zum Tarifvergleich

In der Haftpflichtversicherung kann man zwischen Absicherungen für Singles, Paare ohne Kinder, Alleinerziehende und Familien wählen. Auszubildende und Studenten, die aus dem Elternhaus ausgezogen sind,  sollten vor Abschluss überprüfen, ob sie ggf. noch über die private Haftpflichtversicherung der Eltern bis zu einem bestimmten Alter oder während der Dauer der Erstausbildung versichert sind.

NEO S


  • bis 5 Mio. € oder bis 10 Mio. € wählbar

NEO M


  • bis 300.000 € ohne beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 10.000 €, Selbstbeteiligung 150 €

  • bis 20 Mio. € oder bis 30 Mio. € wählbar / Max. 15 Mio. € je Einzelperson

  • bis 10.000 €, Selbstbeteiligung 150 €

NEO L



  • bis 3.000 €

  • bis 300.000 € inkl. beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 40 Mio. € oder bis 50 Mio. € wählbar / Max. 15 Mio. € je Einzelperson

  • bis 10.000 €, Selbstbeteiligung 150 €

L Spezial



  • bis 3.000 €

  • bis 300.000 € inkl. beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 30.000 €

  • bis 5 Mio €, bis 20 Mio. € oder bis 50 Mio. € wählbar / Max. 15 Mio. € pro Einzelperson

NEO XXL



  • bis 50 Mio. € / Max. 15 Mio. € pro Person

  • bis 3.000 €

  • inklusive beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 10.000 €, Selbstbeteiligung 150 €

Optimal M 2021


  • bis 20 Mio. € / Max. 15 Mio. € pro Person

  • bis 300.000 € ohne beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 10.000 €, Selbstbeteiligung 150 €

  • bis 10.000 €, Selbstbeteiligung 150 €

Optimal Plus




  • bis 50 Mio. € / Max. 15 Mio. € pro Person

  • bis 300.000 € inkl. beruflichen Schlüsselverlust

Optimal 2024


  • bis 20 Mio. € / Max. 15 Mio. € pro Person



  • bis 300.000 € inkl. beruflichen Schlüsselverlust

XL Spezial



  • bis 50 Mio. € / Max. 15 Mio. € pro Person

  • bis 3.000 €

  • bis 300.000 € inkl. beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 30.000 €

Optimal Plus BLG




  • bis 300.000 € inkl. beruflichen Schlüsselverlust

  • bis 20 Mio € oder bis 50 Mio. € wählbar / Max. 15 Mio. € pro Einzelperson

Unsere Online-Services im Kundenportal myNeo

Häufig gestelllte Fragen

Was ist grundsätzlich in einer Privathaftpflichtversicherung versichert?

Bei einer Privathaftpflichtversicherung geht es darum, gegen Sie geltend gemachte Haftpflichtansprüche zu prüfen, berechtigte Ansprüche zu befriedigen und unberechtigte Ansprüche abzuwehren. Die Privathaftpflichtversicherung umfasst die wesentlichen Haftungsrisiken Ihres Privatlebens, dazu gehören auch beispielsweise:

  • Von Ihnen verursachte Schäden als Teilnehmer:in im Straßenverkehr, als Fußgänger:in oder Radfahrer:in
  • Von Ihnen verursachte Schäden bei der Ausübung von Sport
  • Schäden durch Ihre kleinen, zahmen Haustiere
  • Von Ihnen verursachte Schäden als Bewohner:in einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses – egal, ob Sie Mieter:in oder Eigentümer:in sind

Ihr Versicherungsschutz kann sich auch auf weitere Personen erstrecken, wie zum Beispiel Ihre:n Ehe- oder Lebenspartner:in und Ihre Kinder. Den konkret vereinbarten Versicherungsschutz und die Höhe der vereinbarten Versicherungssummen können Sie den Vertragsunterlagen entnehmen.

Was ist grundsätzlich in einer Privathaftpflichtversicherung nicht versichert?

Bestimmte Risiken sind jedoch nicht versichert. Hierfür benötigen Sie eine separate Absicherung. Dazu gehören zum Beispiel:

  • berufliche Tätigkeiten
  • das Halten von Hunden oder Pferden
  • das Führen von versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Wegen.

Wir leisten für Schäden überdies nur bis zu den vereinbarten Versicherungssummen. Wenn Sie eine Selbstbeteiligung vereinbart haben, ist diese bei jedem Versicherungsfall zu berücksichtigen.

Sind in der Privathaftpflichtversicherung Drohnen versichert?

In allen unseren Tarifen, ausgenommen dem NEO S, sind Sie vor Haftpflichtansprüchen, die aus dem Gebrauch von Drohnen entstehen können, versichert. Wenn Sie die Drohne auf ausgewiesenen Modellflugplätzen nutzen, sind alle Drohnen mit einem Gewicht von bis zu 5kg abgesichert. Nutzen Sie die Drohne außerhalb von Modellflugplätzen, gelten pro Tarif unterschiedliche Grenzen. Drohnen mit einem Gewicht von bis zu 250g sind außerhalb von Modellflugplätzen aber immer abgesichert, ausgenommen im NEO S.

Ist ein Auslandsaufenthalt in der Privathaftpflichtversicherung versichert und für welchen Zeitraum?

Die Privathaftpflichtversicherung gilt weltweit. Auch wenn Sie während eines vorübergehenden Auslandsaufenthalts einen Haftpflichtschaden verursachen (zum Beispiel während Ihres Urlaubs im Hotel etwas beschädigen), sind Sie geschützt.