Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Als digitaler Versicherer war für uns bereits bei Gründung wichtig, dass wir einen Weg zu mehr Nachhaltigkeit wählen. In der Versicherungsbranche wird noch oft und viel mit Papier gearbeitet – das wollten wir ändern.  Unsere Produkte können alle bequem und papierlos digital verwaltet werden. Ein automatischer Postversand von Dokumenten (z. B. Versicherungsschein) ist nicht vorgesehen.

Zu Nachhaltigkeit gehört aber für uns noch viel mehr, als nur eine umwelt- und ressourcenschonende Arbeitsweise:

  • Fairer & transparenter Umgang mit Kund:innen und Mitarbeiter:innen mit dem Ziel, höchste Qualität und Leistungssicherheit zu bieten
  • Konsequente Weiterbildung des Personals & Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Stärkung des Standortes Saarland als wichtiger Wirtschaftspartner und Arbeitgeber in der Region

Nachhaltigkeit geht uns alle an – auch wir sind hier noch auf dem Weg und können auch unternehmensintern noch mehr bewegen. Wir arbeiten jeden Tag daran, noch ein kleines Stückchen nachhaltiger zu werden.

CO2 Fußabdruck & Klimaneutralität der Neodigital

Um unseren Impact auf das Klima noch besser abschätzen zu können, haben wir unseren CO2-Fußabdruck für das Jahr 2021 und 2022 berechnet.

Im Jahr 2022 haben wir Emissionen in Höhe von 70,43 t/CO2e verursacht. Das sind ca. 3 Tonnen weniger als im Jahr davor. Der Pendelverkehr unserer Mitarbeitenden macht dabei weiterhin einen der größten Anteile aus (27,51 t/CO2e), neben den Emissionen der Dienstwägen (11,45 t/CO2e). Seit kurzem werden daher z. B. nur noch E-Autos als Dienstwägen zugelassen.

Aber nicht nur die Erfassung und Reduktion unserer Emissionen ist uns wichtig. Auch der Ausgleich der Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, gehört für uns zur Nachhaltigkeit dazu. Daher haben wir die Unternehmens-Emissionen aus den Jahren 2021 und 2022 über ClimatePartner kompensieren lassen. Durch die Unterstützung eines ausgewählten Klimaschutzprojektes haben wir so 144 t CO2e ausgeglichen. Damit sind wir seit 2021 klimaneutral. Welches Projekt wir unterstützt haben und weitere Informationen dazu gibt es hier: ClimateID-Tracking Neodigital Versicherung AG.

Nachhaltigkeit in der Schadenbearbeitung

Auch im Produktmanagement und in der Schadenbearbeitung arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Prozesse und Produkte nachhaltiger zu gestalten. In der Schadenbearbeitung bieten wir z. B. für Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeschäden eine Videobegutachtung an, wenn dies für den speziellen Fall möglich ist. So sparen wir nicht nur die Emissionen durch die Anfahrt des Gutachtenden, sondern können auch Schadenfälle schneller bearbeiten. Für Kund:innen hat dies zudem den Vorteil, dass die Termine genauer festgelegt werden können und kein langes Warten notwendig ist. Ebenso ist uns die Reparatur von beschädigten Gegenständen ein wichtiges Anliegen. Mit modernsten Techniken sind unsere Dienstleister oft in der Lage, einen Gegenstand zu erhalten und durch fachgerechte Reparatur den bisherigen Zustand wiederherzustellen. So muss kein neues Gerät angeschafft werden – das spart viele Ressourcen.

Projekte und Initiativen

Um das Thema Nachhaltigkeit auch bei uns im Unternehmen immer weiter sichtbar zu machen und unsere Mitarbeitenden dafür zu sensibilisieren, planen wir regelmäßig Nachhaltigkeitsprojekte. In 2022 haben wir z. B. gemeinsam mit dem Stadtwald Usingen den Neodigital Zukunftswald gepflanzt. In 2023 fand unser Clean Up Day, organisiert von VHS und CleanUp Saarland, statt – unsere Neodigital Mitarbeitende nahmen an einer Müllwanderung teil und befreiten dabei die Stadt Neunkirchen von herumliegendem Abfall.

Um auch von anderen zu lernen, sind wir seit 2023 auch Mitglied im German Sustainability Network. Das ist ein Netzwerk, das sich speziell an die Versicherungswirtschaft richtet und dort den Austausch für mehr Nachhaltigkeit fördert. Denn auch beim Thema Nachhaltigkeit gibt es für uns kein Gegeneinander, sondern nur ein Miteinander.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Auf Vielfalt und Geschlechtergleichheit wird bei Neodigital viel Wert gelegt. Uns ist es wichtig, dass sich alle unsere Mitarbeitenden bei uns wohlfühlen, niemand benachteiligt wird und alle dieselben Möglichkeiten haben. Egal, welches Geschlecht, welche Religion oder welche Hautfarbe sie haben. Wir glauben daran, dass erst durch diese Vielfalt ein gutes und kreatives Miteinander geschaffen werden kann. Und auch unsere Kunden und Kundinnen sind genauso vielfältig wie wir.

Auch bei unserem sich aktuell im Bau befindlichen Bürogebäude achten wir in Materialen, Prozessen und bei der Umsetzung auf nachhaltige Lösungen. Im Laufe des Baus werden wir hier auch die Details und die einzelnen nachhaltigen Entscheidungen vorstellen.

Wer sind wir und was ist unsere Nachhaltigkeitsstrategie?

Neodigital Versicherung AG: Wir sind ein modernes, digitales Versicherungsunternehmen und sehen es als unsere Aufgabe, umweltbewusst zu agieren und dafür zu sorgen, die Erde für die kommenden Generationen zu erhalten. Wir richten all unsere Prozesse an nachhaltigen Standards aus und bieten unsere transparenten  Produkte vollständig digital an. Neben unserem Fokus auf papierlose Verwaltung leben wir Nachhaltigkeit auch in weiteren Aspekten unseres Unternehmens, z. B. im sozialen und regionalen Kontext. Für unseren Einsatz wurden wir erstmals in 2021 – und in 2022 und 2023 erneut – mit dem Prüfsiegel für „Gesicherte Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet.

Top-Innovator 2022
Siegel 2022 für Nachhaltigkeit
TÜV Siegel, Sehr gut, Kundenzufriedenheit, Juli 2021
TÜV Siegel, Sehr gut, Preis/Leistung, Juli 2021