Handyversicherung
Displayschaden? Feuchtigkeitsschaden? Wir sichern Ihr Smartphone rundum ab!

Was bieten wir?
- Schutz zum Beispiel bei Bruch- und Displayschäden oder Schäden durch Feuchtigkeit oder Flüssigkeit
- Neue, gebrauchte und generalüberholte (refurbished) Handys absicherbar
- Diebstahlschutz optional einschließbar
- Mit & ohne Selbstbeteiligung möglich
- Flexible Vertragslaufzeit: Monats-Abo mit täglicher Kündbarkeit oder feste Laufzeit (1 oder 2 Jahre) wählbar
Was sichert die Handyversicherung ab?
Kein Gerät haben wir täglich so häufig in der Hand, wie unser Handy. Keines fällt uns so oft aus der Hand oder wird in Mitleidenschaft gezogen wie unser Handy. Daher haben wir unsere Handyversicherung entwickelt, um Ihren täglichen Begleiter bei einer Vielzahl von Schäden abzusichern. Damit Sie im Ernstfall zumindest finanziell abgesichert sind – auch bei selbstverschuldeten Schäden, zum Beispiel durch Unachtsamkeit. Mit unserer Handyversicherung können Sie viele Fälle abdecken, wie zum Beispiel auch Bedienungsfehler, Displayschäden oder Kurzschlüsse.

Unsere Online-Services im Kundenportal myNeo

- Verträge jederzeit mit wenigen Klicks anpassen
- Dokumente immer digital im Zugriff - jederzeit und von überall
- Schadenmeldung und -tracking bequem online
- Schnelle und einfache Kontaktaufnahme
- Jederzeit aktuelle Bearbeitungszeiten im Blick
Häufig gestelllte Fragen
Was ist grundsätzlich in einer Handyversicherung versichert?
Mit unserer Handyversicherung sind folgende Schäden für privat genutzte Handys abgesichert:
Garantieverlängerung kann optional versichert werden. Diese deckt Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler ab. Diese Schäden übernehmen wir bei Abschluss dieses Bausteins, wenn keine gesetzliche Gewährleistung oder mit dem Hersteller vereinbarte Gewährleistungsgarantie mehr besteht.
Bruch- und Displayschäden, Bodenstürze
Beispiel: Das Handy fällt aus der Hosentasche auf den Boden und das Display reißt.
Feuchtigkeit- oder Flüssigkeitsschäden
Beispiel: Das Handy fällt Ihnen ins Spülwasser.
Bedienungsfehler
Beispiel: Sie klicken einmal falsch, wodurch Ihr Handy nicht mehr auf Befehle reagiert.
Feuer und Blitzschlag
Beispiel: Bei einem Wohnungsbrand wird Ihr Handy zerstört.
Widerrechtliche Beschädigung durch Dritte und Vandalismus
Beispiel: Jemand schlägt Ihnen mit böswilliger Absicht das Handy aus der Hand auf den Boden.
Kurzschluss und Überspannung
Beispiel: Ein defektes Kabel verursacht einen Kurzschluss, wodurch Ihr Handy nicht mehr funktioniert.
Explosion und Implosion
Beispiel: Der Akku Ihres Handys explodiert.
Diebstahl kann zusätzlich versichert werden
Beispiel: Ein Dieb stiehlt Ihr Handy aus Ihrer Hosentasche.
Was ist in einer Handyversicherung nicht versichert?
Folgende Leistungen sind nicht versichert:
- Kosmetische Schäden, wie zum Beispiel Kratzer
- Liegen lassen und Verlieren des Handys
- Vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalls
- Reparaturen, die unter die Herstellergarantie fallen
Wie läuft die Schadenbearbeitung im Reparaturfall bei der Handyversicherung ab?
Wie läuft die Schadenbearbeitung im Reparaturfall bei der Handyversicherung ab?
Im Schadenfall benötigen wir die Anschaffungsrechnung Ihres Gerätes und Bilder des Schadens. Keine Sorge: Nachdem die Schadenmeldung über unser Portal myNeo eingereicht wurde, informieren wir Sie nochmal genau darüber, was in Ihrem Fall benötigt wird!
Im Falle einer Reparatur können Sie entscheiden: Möchten Sie sich selbst um die Reparatur (zum Beispiel durch einen Anbieter vor Ort) kümmern oder möchten Sie, dass wir die Reparatur durch unseren Dienstleister durchführen lassen?
Vorgehen bei Option 1: Sie kümmern sich selbst um die Reparatur des Gerätes
- Bringen Sie nach Einreichen der Schadenmeldung das Gerät zu dem Partner Ihrer Wahl und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellen. Hierbei ist wichtig, dass auf diesem die Seriennummer des Gerätes angedruckt ist.
- Reichen Sie den Kostenvoranschlag bei uns zur Kostenfreigabe ein.
- Lassen Sie die Reparatur nach erfolger Kostenfreigabe durch Ihren ausgewählten Partner durchführen.
- Reichen Sie danach einfach die Rechnung bei uns ein und wir erstatten Ihnen die Kosten.
Selbstverständlich erstatten wir Ihnen auch die Kosten für die Erstellung des Kostenvoranschlags, wenn Ihr gewählter Partner dafür ein Entgelt berechnet. Bitte reichen Sie uns auch dafür entsprechend die Rechnung ein.
Wussten Sie schon, dass viele Hersteller spezielle Programme zur Reparatur Ihrer Geräte anbieten? Samsung bietet z. B. den Samsung Repair Bus an. Auch Apple bietet verschiedene Optionen zur Reparatur von defekten Geräten an. Informieren Sie sich daher bei Bedarf gerne direkt bei dem Hersteller Ihres Geräts und prüfen Sie, ob ggf. ein solches Angebot für Sie in Frage kommt.
Vorgehen bei Option 2: Sie möchten die Reparatur durch unseren Partner durchführen lassen
Nach erfolgreicher Reparatur sendet unser Partner Ihr Gerät an Ihre Adresse zurück.
Bei Wahl der Option der Reparatur durch unseren Partner, senden wir Ihnen nach Erhalt der Schadenmeldung ein Paketlabel per E-Mail zu.
Senden Sie dann das Gerät sicher verpackt mit dem entsprechenden Paketlabel frankiert an unseren Partner.
Die Reparatur erfolgt in der Regel in wenigen Tagen nach Zustellung des defekten Geräts an unseren Partner. Bei manchen Geräten, bei dem wir auf Zulieferung durch den Hersteller angewiesen sind, dauert Reparaturzeit leider ein paar Tage länger.
Können auch beruflich oder gewerblich genutzte Handys mit der Handyversicherung abgesichert werden?
Nein, es können aktuell nur privat genutzte Handys mit unserer Handyversicherung abgesichert werden.
Ist das Handy bei der Handyversicherung dann auch im Ausland abgesichert?
Ja. Der Versicherungsschutz für das Handy gilt weltweilt. Auch wenn das Handy im Ausland zum Beispiel ins Meer fällt und einen Flüssigkeitsschaden erleidet, ist es abgesichert.