Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite Presse Neodigital stellt digitale Lösung für die VPV Versicherungen bereit

Presse

Mit den VPV Versicherungen (VPV) nutzt erstmals ein etabliertes Versicherungsunternehmen die White-Label-Lösung von Neodigital für ein eigenes, komplett digitales Produkt- und Service-Angebot.

Neunkirchen, 02. April 2020 – Die Neodigital Versicherung AG baut ihr Service-Angebot für digitale White-Label-Lösungen im Versicherungssektor weiter aus. Mit der Versicherungsgruppe VPV begrüßt Neodigital den ersten Kunden für die selbst entwickelten White-Label-Lösungen. VPV kann dadurch ein eigenes, volldigitalisiertes Produkt- und Serviceportfolio anbieten.

Viele Versicherungen stehen vor der großen Herausforderung, ihre über lange Zeiträume gewachsenen Strukturen und Betriebssysteme in kurzer Zeit an die neuen technologischen Notwendigkeiten der Digitalisierung anzupassen. Weit verbreitete Legacy-Systeme in den Unternehmen können oft nur mit großem Aufwand auf die neuen Erfordernisse umgerüstet werden.. Das verlangsamt einerseits die Entwicklung eigener digitaler Produkte und Services und andererseits erschwert es technologische Neuerungen und Innovation. Neodigital hat daher bereits von Beginn an die Entwicklung einer „digitalen Versicherungsfabrik“ für maßgeschneiderte Lösungen vorangetrieben.

„Durch unser Service-Modell sind wir in der Lage, Versicherungsunternehmen ein komplett digitales Versicherungsprodukt mit allen angegliederten Prozessabläufen anzubieten“, erläutert Stephen Voss, Gründer und Vorstand Marketing und Vertrieb der Neodigital Versicherung AG. „Versicherungen können mithilfe unserer White-Label-Lösungen eigene digitale Versicherungsprodukte anbieten. So können alle Vorgänge und Prozesse – von der Antragsstellung über die Schadenregulierung bis zur Zahlung digital abgebildet werden, mit allen Vorteilen für die Kunden und das Unternehmen.“, so Voss weiter.

Die VPV Versicherung hat sich im ersten Schritt für ein breites Angebot an digitalen Schadenversicherungen entschieden, das sukzessive erweitert werden kann. „Neben einer digitalen Hausrat- und Tierhalterhaftpflichtversicherung bietet die VPV ab sofort auch eine digitale Unfallversicherung an. Wir freuen uns sehr, dass sich gerade diese Versicherung mit ihrer über 190-jährigen Tradition für uns als digitalen Partner entschieden hat“, so Stephen Voss weiter.

„Durch die digitale Verwaltung und Produktentwicklung von Neodigital können wir auf einen Schlag unseren Kunden und Maklern Services und Versicherungsprodukte bieten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Sie spiegeln sowohl die Bedürfnisse des Marktes als auch der Kunden wider“, erklärt Torsten Poetz, Vorstand der Vereinigte Post. Die Makler AG (MAG). „Uns war auch wichtig, für unsere angebundenen Makler eine neue, einfache und zeitgemäße Möglichkeit anzubieten, um unseren Kunden schnell Kompositversicherungen vermitteln zu können. Das erreichen wir über das neu eingeführte Portal „myVPV.de“. Makler und Kunden können hier schnell, einfach und webbasiert Vertragsveränderungen vornehmen oder Schadenregulierungen durchführen.“, erläutert Poetz weiter.

„MyVPV“ wird auch mit anderen Maklerprogrammen kompatibel sein und die digitale Verwaltung aller Versicherungsabläufe ermöglichen.

Über die VPV Versicherungen (VPV): Mit Hauptsitz in Stuttgart ist die 1827 gegründete VPV ein modernes Finanzdienstleistungsunternehmen mit mehr als 190-jähriger Tradition. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innen- und Außendienst bietet die VPV ihren Kunden ein umfassendes Angebot an Versicherungen und weiteren Dienstleistungen – auch in Kooperation mit starken Partnern. Mit einer Bilanzsumme von über 7,9 Milliarden Euro gehört die VPV heute zu den mittelgroßen Versicherungsunternehmen Deutschlands.

Unternehmensprofil Neodigital Versicherung AG

Neodigital Versicherung AG (https://neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Unfall und Fahrrad über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen die SchneiderGolling & Cie. Beteiligungsgesellschaft mbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.

 

Artikel als PDF herunterladen