Neunkirchen, 19. November 2020 – Die Neodigital Versicherung AG hat ihre Series B Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und konnte mit Elevat3 einen weiteren namhaften Kapitalgeber für sich gewinnen. Der neue Wachstumsfonds von Christian Angermayer investiert als Lead Investor im Rahmen einer Kapitalerhö-hung in zweistelliger Millionenhöhe in das digitale Versicherungsunternehmen.
Neodigital begrüßt mit Elevat3 Capital neben ALSTIN Capital einen weiteren renommierten Investor an Bord.
„Wir freuen uns sehr über den Einstieg von Elevat3 Capital und dass wir die Marktexperten von den innovativen Vorteilen und der Zukunftsfähigkeit unseres digitalen Geschäftsmodells überzeugen konnten“, erklärt Stephen Voss, Mitgrün-der und Vorstand Vertrieb und Marketing von Neodigital. „Wir erhalten durch die weitere Finanzierungsrunde die Möglichkeit, neue Projekte anzugehen und unser ohnehin schon starkes Wachstum nochmals deutlich zu beschleunigen, wovon unsere Kunden und Geschäftspartner profitieren werden“, so Voss weiter.
Als erstes volldigitalisiertes Versicherungsunternehmen mit BaFin-Lizenz in Deutschland bietet Neodigital Versicherungslösungen wie Privathaftpflicht-, Hausrat-, Fahrrad-, Handy- und Tierhalterhaftpflichtversicherungen an. Bisher konnte Neodigital mit seinem vollautomatisierten Unternehmenskonzept 175.000 Kunden für sich gewinnen und wächst derzeit mit ca. 16.000 Neukunden pro Monat.
„Wir waren begeistert vom Geschäftsmodell der Neodigital AG, die das Thema Versicherung von Grund auf neu und digital gedacht und so auf ein State-of-the-art-Level gehoben hat“, erläutert Thomas Hanke von Elevat3. „Der Versiche-rungsmarkt ist derzeit massiv im Wandel und wir setzen mit unserem Investment in Neodigital auf ein Unternehmen, dass die Zeichen der Zeit früh erkannt und konsequent mit digitalen Lösungen auf die neuen Herausforderungen der Branche reagiert hat“, so Hanke abschließend.
Der Großteil der Kunden von Neodigital wird über digitale Vertriebskanäle akquiriert. Derzeit beschäftigt Neodigital 35 Mitarbeiter, mit denen alle der über 175.000 Kunden akquiriert und gemanagt werden. Neodigital, seit 2017 am Markt, erhielt 2018 die BaFin Lizenz. Gegründet wurde es von den beiden erfahrenen Manager Stephen Voss und Dirk Wittling, die jeweils über 20 Jahre Industrieerfahrung verfügen und die Branche mit all ihren Prozessen, Herausforderungen und Kundenbedürfnissen im Detail kennen.
Diese digitale Kompetenz und der hohe Automatisierungsgrad bei Versiche-rungsprozessen hat längst auch andere Versicherungsunternehmen auf Neodigital aufmerksam werden lassen, die deren Digitallösungen als White-Label-Produkte nutzen.
Die Series B Runde wurde unterstützt und begleitet durch IEG - Investment Banking Group und ARQIS Rechtsanwälte Düsseldorf.
Unternehmensprofil Neodigital Versicherung AG
Neodigital Versicherung AG (https://neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Handy, Wohngebäude, Unfall und Fahrrad über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen u. a. die SchneiderGolling ND Invest GmbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.