Neunkirchen, 17. August 2022 – Embedded Insurance zählt zu den zukunftsweisenden Trends im Versicherungsvertrieb und bietet Verbraucher:innen Versicherungsprodukte genau dort an, wo es für diese am sinnvollsten ist. Die Neodigital Versicherung AG hat eine Embedded Insurance-Partnerschaft mit der 35up-Cross-Selling-Plattform geschlossen, um Kund:innen einen besonderen Service zu bieten. Sie können jetzt im Kaufprozess zusätzlich zu ihrem ausgewählten Produkt den passenden Versicherungsschutz erwerben. Die Online-Plattform refurbishedstore.de ist der erste Shop der ab sofort seinen Kund:innen die Absicherung für Smartphones über die Gegenstandsversicherung der Neodigital ermöglicht. Dieser Service wird in Zukunft auf andere Produkte ausgeweitet. Auch die Einbindung bei weiteren Partnern ist für die nahe Zukunft vorgesehen.
Corona hat das Einkaufsverhalten und die Erwartungen der Verbraucher:innen grundlegend verändert. Sie wünschen sich von den Unternehmen ein Höchstmaß an Service, Komfort und Sicherheit. Genau an dieser Stelle setzt Embedded Insurance und die neu geschlossene Kooperation zwischen Neodigital und 35up an. Beide Unternehmen bündeln ihre Stärken und offerieren den Kund:innen zusätzlich zu ihrem Einkauf einen hochgradig personalisierten Schutz, der ihren Bedürfnissen entspricht. Eine passende Versicherungspolice kann so nahtlos in den Einkaufsprozess eines Produkts oder einer Dienstleistung integriert werden.
Das kommt allen Beteiligten zugute. Der Kunde bzw. die Kundin erhält alles aus einer Hand und kann sich und sein Produkt bequem in einer Transkation absichern. Die Versicherung profitiert vom direkten Vertrieb über den Verkaufskanal des Händlers. Der Händler wiederum kann seiner Kundschaft einen wichtigen Mehrwertservice bieten.
„Embedded Insurance gehört zu den spannendsten Entwicklungen im digitalen Versicherungsmarkt und wir freuen uns sehr, das Thema mit unserer neuen Partnerschaft mit 35up aktiv vorantreiben zu können“, so Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG. „Doch nicht nur die Bündelung und Ergänzung unserer Stärken war ausschlaggebend für die Zusammenarbeit. Uns war es ebenso wichtig, einen Partner zu finden, der neben der Integration von Versicherungsprodukten auch in Sachen Nachhaltigkeit bestens aufgestellt ist. Diesen Partner haben wir mit 35up gefunden.“
Klaus Wegener, Geschäftsführer von 35up ergänzt: “Onlinehändler, die unsere Cross-Selling-Plattform nutzen, schätzen sehr, dass sie nicht nur physische, sondern auch digitale Produkte zusätzlich anbieten können – vor allem aber, dass sie nur eine API integrieren müssen, um auf Millionen von Produkten Zugriff zu erhalten. Versicherungen sind sehr gefragt und wir haben in Neodigital, mit der großen Kompetenz im digitalen Bereich, den idealen Partner gefunden.“
Unternehmensprofil Neodigital Versicherung AG
Neodigital Versicherung AG ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Gegenstand, Wohngebäude, Unfall und Fahrrad über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen die SchneiderGolling & Cie. Beteiligungsgesellschaft mbH und coparion GmbH & Co. KG sowie ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG.
Die Cross-Selling-Plattform der 35up GmbH
35up generiert Onlinehändlern zusätzlichen Umsatz durch Cross-Selling - ohne Einsatz von eigenem Kapital, Lagerrisiko oder komplizierter Anbindung verschiedener Schnittstellen. Angetrieben von einem intelligenten Empfehlungs-Algorithmus und mit Millionen von physischen und digitalen Produkten, werden die relevantesten Cross-Selling-Produkte via einer Headless-API nahtlos in den Warenkorb eingebettet und Kunden im bestehenden Bezahlvorgang zusätzlich angeboten. Einige der führenden europäischen Onlinehändler arbeiten bereits mit 35up zusammen und generieren zusätzlichen Deckungsbeitrag, indem sie ihren Kunden den Zugang zu passenden Produkten und Dienstleistungen ermöglichen.
Weitere Informationen unter https://35up.com/de/home