Die Neodigital Versicherung AG und das Vergleichsportal Check24 ermöglichen erstmals die Bezahlung mit dem Online-Bezahldienst PayPal. Somit können Neodigital-Versicherungsprodukte von Neukunden direkt auf dem Portal bequem und sicher – in Echtzeit – bezahlt und abgeschlossen werden. Neodigital und Check24 bauen damit ihre innovative Kooperation weiter aus.
Neunkirchen, 04.05.2020 – Versicherungen von Neodigital können auf Check24 nicht nur schnell und einfach verglichen und ausgewählt, sondern ab sofort auch in Echtzeit abgeschlossen und via PayPal bezahlt werden. Schon zuvor hatte Neodigital seinen Kunden die Bezahlung innerhalb der App „myNeo“ via PayPal ermöglicht. Nun können auch Neukunden Versicherungen von Neodigital direkt und ohne Zeitverlust bei Check24 bezahlen, sodass Verträge noch schneller abgeschlossen werden können.
Die Integration dieser innovativen Bezahlmethode ist für Check24 und Neodigital der nächste Evolutionsschritt ihrer Kooperation.
„Wir bei Neodigital haben ein großes Ziel: Sämtliche Versicherungsprozesse von Anfang bis Ende zu digitalisieren. Die Serviceorientierung mit Blick auf unsere Kunden steht dabei aber auch immer im Vordergrund. Deswegen hat die Einbindung digitaler Bezahloptionen wie PayPal für uns hohe Priorität. Unser komplett digitaler Vertragsabschluss wird so für alle Seiten nochmals schneller und komfortabler“, erklärt Stephen Voss, Gründer und Vorstand Marketing und Vertrieb von Neodigital.
„Wir freuen uns, mit Check24 einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Vorstellung von einer ganzheitlichen „Digitalisierung“ teilt. Wir sind, genau wie Check24, der Meinung, dass alle Schritte, die zum Abschluss einer Versicherung führen, möglichst einfach und bequem gestaltet werden müssen – von der Informationsgewinnung über den Leistungsvergleich bis zur Vertragsunterzeichnung.“
Schon heute ziehen die meisten Kunden von Neodigital den Vertragsabschluss oder eine Anpassung via Computer, Smartphone oder Tablet vor. Sie können aber zusätzlich auch telefonisch und auf weiteren Wegen Kontakt aufnehmen und eine Betreuung in Anspruch nehmen. Das Angebot, auch bei Check24 mit PayPal bezahlen zu können, trägt den Kundenwünschen nach innovativen und etablierten digitalen Zahlungsoptionen Rechnung. „Neben dem Komfortgewinn für Neukunden eröffnen sich nun auch für unsere Geschäftskunden neue Möglichkeiten. Denn auch für unsere Whitelabel-Lösungen besteht die Option mit dieser bekannten und vertrauenswürdigen Bezahlmöglichkeit ausgestattet zu werden. Versicherungen können also eigene Produkte anbieten, die mit PayPal bezahlt werden können. So können auch sie von dieser schnellen, bequemen und verlässlichen Möglichkeit des Vertragsabschlusses profitieren“, so Voss weiter.
Neodigital versteht die Digitalisierung als Möglichkeit, vormals komplizierte Vorgänge für den Kunden erheblich zu vereinfachen und gleichzeitig den Arbeitsaufwand und Ressourcen-Einsatz auf Seiten der Makler so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus kommt es mit dem Angebot einer sehr verbreiteten und akzeptierten Bezahlmethode zu mehr Versicherungsabschlüssen.
Unternehmensprofil Neodigital Versicherung AG
Neodigital Versicherung AG (https://neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Handy, Wohngebäude, Unfall und Fahrrad über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen u. a. die SchneiderGolling ND Invest GmbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.