Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite Hausratversicherung

Hausratversicherung

Sichern Sie Ihr Hab und Gut rundum ab mit unserer Hausratversicherung!

Was bieten wir?

  • Absicherung von Schäden durch Brand, Blitzschlag, Leitungswasser, Sturm & Hagel sowie Einbruchdiebstahl
  • Ersatz des beschädigten Eigentums zum Neuwert
  • Individuelle Tarife passend für jede Lebenssituation
  • Echte tägliche Kündbarkeit unabhängig von der Vertragslaufzeit
  • Komplett digitale Verwaltung - keine Dokumente per Post

Wann ist eine Hausratversicherung sinnvoll?

Eine Hausratversicherung sichert Ihren beweglichen Hausrat gegen Einbruchdiebstahl, Schäden durch Leitungswasser, Brand, Blitzschlag, Explosion, Sturm und Hagel ab. Bildlich kann man sich den beweglichen Hausrat ungefähr folgendermaßen vorstellen: Wenn Sie Ihre Wohnung auf den Kopf drehen könnten, wäre alles, was herausfällt, als beweglicher Hausrat einzustufen. Um einschätzen zu können, ob eine Hausratversicherung sinnvoll ist, sollte man sich folgendes fragen: Können im Ernstfall alle Möbel, Elektrogeräte, Kleider, Wertgegenstände, Bücher, Geschirr usw. bei Beschädigung durch beispielsweise Brand oder Diebstahl ohne finanzielle Probleme ersetzt oder neu eingekauft werden?

Ausgewählte Leistungen unserer Tarife zum Tarifvergleich

NEO S


  • bis 130 € je qm, ma. 26.000 €

  • bis 100 Tage, 50 €/Tag

NEO M


  • bis 200 € je qm, max. 39.000 €

  • bis 100 Tage, 100 €/Tag

  • bis 1.000 €

NEO L


  • Selbstbeteiligung 100 €

  • bis 260 € je qm, max. 52.000 €


  • bis 100 Tage, 100 €/Tag

  • bis 2.500 €

Optimal


  • Selbstbeteiligung 100 €

  • bis 260 € je qm, max. 52.000 €

  • bis 365 Tage, 150 €/Tag

  • bis 2.500 €

L Spezial


  • Selbstbeteiligung 100 €

  • bis 260 € je qm, max. 52.000 €

  • bis 150 Tage, 100 €/Tag

  • bis 2.500 € inkl. elektr. Geräte

XL Spezial


  • Selbstbeteiligung 100 €

  • bis 260 € je qm, max. 52.000 €

  • bis 150 Tage, 100 €/Tag

  • bis 2.500 € inkl. elektr. Geräte

Unsere Online-Services im Kundenportal myNeo

Häufig gestelllte Fragen

Was ist grundsätzlich in einer Hausratversicherung versichert?

Versicherte Sachen:
Versichert ist der Hausrat Ihrer Wohnung. Dazu zählen alle Sachen, die dem Haushalt zur privaten Nutzung (Gebrauch bzw. Verbrauch) dienen. Dazu zählen beispielsweise auch:

  • Möbel, Teppiche, Bekleidung;
  • Elektrische und elektronische Haushaltsgeräte (zum Beispiel Waschmaschine, TV, Computer);
  • Antennen und Markisen, die zu Ihrer Wohnung gehören;
  • Bargeld und andere Wertsachen (zum Beispiel Schmuck) in begrenzter Höhe.
  • Versicherte Gefahren:
  • Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, seiner Teile oder seiner Ladung;
  • Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch sowie Raub oder den Versuch einer solchen Tat;
  • Leitungswasser;
  • Naturgefahren wie Sturm, Hagel;

sofern gesondert vereinbart:

  • Diebstahl von Fahrrädern und Fahrradanhängern;
  • Weitere Naturgefahren: Überschwemmung, Rückstau, Schmelzwasser, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch;
  • Glasbruch von Gebäude- und Mobiliarverglasung.

Versicherte Schäden:

  • Sachschaden infolge von Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen der versicherten Sachen infolge eines Versicherungsfalls.

Versicherte Kosten:
Versichert sind die infolge eines Versicherungsfalls notwendigen und tatsächlich angefallenen:

  • Schadenabwendungs- und Schadenminderungskosten;
  • Aufräumungskosten;
  • Bewegungs- und Schutzkosten;
  • Hotelkosten;
  • Transport- und Lagerkosten;
  • Schlossänderungskosten;
  • Bewachungskosten;
  • Kosten für provisorische Maßnahmen;
  • Reparaturkosten für Nässeschäden;
  • Reparaturkosten für Gebäudeschäden.

Wie hoch sind die Entschädigungsgrenzen und die Höchstentschädigungssumme? Die Höhe der vereinbarten Entschädigungsgrenzen und die Höchstentschädigungssumme können Sie den Vertragsunterlagen entnehmen.

Was ist eine Höchstentschädigungssumme in der Hausratversicherung?

Die Höchstentschädigungssumme sagt aus, bis zur welchen Schadenshöhe wir bei einem Schaden maximal leisten. Wir verzichten nämlich auf die umständliche Ermittlung einer Versicherungssumme in der Hausratversicherung. Geben Sie einfach bei Antragstellung Ihre Quadratmeterwohnfläche an, und Ihr Hausrat ist in vorhandener Höhe, maximal jedoch bis zur Höchstentschädigungssumme, versichert. Die Höchstentschädigungssumme können Sie den Vertragsunterlagen entnehmen.

Was ist in einer Hausratversicherung nicht versichert?

Nicht versichert sind beispielsweise: – vom Gebäudeeigentümer eingebrachte Sachen, für die dieser die Gefahr trägt; – Kraftfahrzeuge aller Art und Anhänger; – Luft- und Wasserfahrzeuge.

Worauf sollte bei einer Hausratversicherung geachtet werden?

Unsere Hausratversicherung basiert auf einem Wohnflächentarif, das heißt bei korrekter Angabe Ihrer Quadratmeter-Wohnfläche ist Ihr Hausrat immer in vorhandener Höhe abgesichert (maximal jedoch bis zur Höchstentschädigungssumme von 250.000 €). Dadurch müssen Sie nicht mühsam den Wert Ihres Hausrates errechnen oder schätzen, und darauf basierend eine Versicherungssumme wählen, sondern sind durch die Angabe Ihrer Quadratmeter bis zur Höchstentschädigungssumme abgesichert. So müssen Sie sich auch um eine Unterversicherung keine Sorgen machen.

Um folgende Bausteine können Sie Ihre Hausratversicherung bei Bedarf erweitern:

  • Glasbruchschäden
  • Rund-um-die-Uhr Schutz für Fahrraddiebstahlschäden (inklusive Fahrradanhänger und Pedelecs / nicht versicherungspflichtige E-Bikes)
  • Weitere Elementargefahren (Naturgefahren wie Überschwemmung, Rückstau oder Erdbeben)
Ist ein Auslandsaufenthalt in der Hausratversicherung versichert und für welchen Zeitraum?

Ihr Hausrat ist in der im Versicherungsschein bezeichneten Wohnung versichert. Versicherungsschutz besteht zeitweise jedoch auch, wenn sich der Hausrat vorübergehend außerhalb des Versicherungsortes befindet.