Neodigital forstet Waldstück auf
Neodigital forstet Waldstück auf
Die Neodigital Versicherung AG fördert den Erhalt gesunder Wälder mit 5.000 Euro und hat im Stadtwald von Usingen mehrere Hundert Bäume gepflanzt. Die Digitalversicherung möchte damit – neben den immer nachhaltiger werdenden eigenen Geschäftsprozessen – Nachhaltigkeitsprojekte unterstützen und einen Ausgleich für die eigenen Emissionen schaffen.
Neunkirchen/ Usingen, 24.03.2022 – Nachhaltigkeit ist von Anfang an in der DNA des Geschäftsmodells und der Unternehmensstrategie der digitalen Versicherung aus Neunkirchen festgeschrieben worden.
Schon seit der Gründung hat Neodigital allein aufgrund seiner schlanken Prozesse ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und die Schonung von Ressourcen gelegt.
So ist aufgrund des volldigitalen Geschäftsmodells automatisch ökologisches Handeln gegeben. Ein viel geringerer Kraftstoffverbrauch durch 100-Prozentige Homeoffice-Lösung für die Mitarbeiter (allein in 2020 wurden bereits mit 30 Mitarbeitern – heute sind es über 70 – 230.000 Kilometer an Anfahrtswegen gespart) und digitale Kommunikationskanäle zu den Versicherungskunden (hier konnte bereits in 2020 eine Papiermenge von rund drei Millionen Seiten eingespart werden), und die Nutzung von energiesparenden Elektronikgeräten machen es möglich. Jetzt haben Mitarbeiter von Neodigital auch über das Agieren des eigenen Unternehmens hinaus den Nachhaltigkeitsgedanken fortgeführt und ein Waldstück des Usinger Stadtwaldes aufgeforstet. Dafür wurden mehrere Hundert Setzlinge von Neodigital gespendet und gemeinsam mit den Mitarbeitern der Stadt Usingen und freiwilligen Helfern auf 2.500 m² Waldboden gepflanzt. Damit der neue Wald besonders widerstandsfähig gegen die Auswirkungen des Klimawandels ist und möglichst vielen verschiedenen Waldbewohnern ein neues Zuhause geben kann, wurde ein Mischwald aus verschiedenen Gehölzen angelegt.
„Es ist sehr schön zu sehen, wenn das eigene nachhaltige Handeln auch konkret sichtbar wird und man es buchstäblich wachsen lassen kann“, freut sich Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.
„Hier konnten wir nicht nur durch Verzicht auf Dienstfahrten, papierintensive Korrespondenz oder andere unternehmerische Tätigkeiten CO2 einsparen, sondern einen aktiven Beitrag zur Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks leisten“, so Voss weiter.
Neodigital treibt durch sein voll digitales Geschäftsmodell und sein Home-Office-Konzept Nachhaltigkeit aktiv voran und wurde dafür Anfang des Jahres mit dem Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit 2022“ ausgezeichnet.
Unternehmensprofil Neodigital Versicherung AG
Neodigital Versicherung AG (https://www.neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Handy, Wohngebäude, Unfall und Fahrrad über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen u. a. die SchneiderGolling ND Invest GmbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN II GmbH und die Deutsche Rückversicherung AG, Elevat3 Capital Ltd. sowie die HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG.
Artikel als PDF herunterladen
Neodigital und BGV Badische Versicherungen kooperieren bei volldigitaler Fahrradversicherung
Neunkirchen, 05. Mai 2022 – Die Neodigital Versicherung AG bietet in Kooperation mit der Versicherungsgruppe BGV Badische Versicherungen ab sofort eine volldigitale Fahrradversicherung an. Der Kunde kann die Police direkt über die BGV-Website oder einen...
Neodigital gewinnt mit der Versicherungsgruppe die Bayerische weiteren White-Label-Partner
Die Digitalversicherung Neodigital Versicherung AG hat ein weiteres White-Label-Produkt für einen ihrer Geschäftskunden an den Start gebracht. Als erster Partner mit angebundenem Exklusivvertrieb für Handyversicherungen hat die Bayerische ab sofort eine...
Neodigital stellt Versicherungsprodukte für SDK NEVA bereit
Die Neodigital Versicherung AG weitet den Kreis der Geschäftskunden und B2B-White-Label-Produkte weiter aus. So geht der digitale Versicherer mit der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. eine Kooperation für Privathaftpflichtversicherungen ein. Weitere...